Beratungen für Familien
Unterstützung bei den Herausforderungen des Familienlebens.
Eltern zu sein ist eine wunderbare, gleichzeitig oft herausfordernde Reise.
Wenn du dich mit Fragen oder Unsicherheiten rund um das Stillen, den Schlaf deines Kindes, die Beikosteinführung oder die kindliche Entwicklung konfrontiert siehst, bist du hier genau richtig.
Ich bin hier, um dich und deine Familie zu unterstützen, individuelle Lösungen zu finden und euch mit relevanten Informationen zu versorgen.
Stillberatung
Stillen ist eine einzigartige Erfahrung und bietet zahlreiche Vorteile für Mama und Kind. Doch manchmal läuft es nicht so reibungslos, wie man es sich wünscht. Viele Frauen stillen früher ab, als sie es eigentlich wollten, weil sie sich unsicher fühlen oder auf Probleme stoßen.
Häufige Fragen, bei denen ich dich unterstützen kann:
-Wie bereite ich mich optimal auf das Stillen vor?
- Habe ich genug Milch oder trinkt mein Kind ausreichend?
- Was bedeutet Stillen nach Bedarf und worauf sollte ich achten?
- Was tun bei Stillproblemen wie Milchstau oder wunden Brustwarzen?
- Wie gewöhnen wir das Stillhütchen ab?
- Was ist bei einer Stillpause wichtig?
- Ich möchte das Stillen reduzieren oder abstillen. Wie setze ich das bindungsorientiert um?
Egal, welche Fragen dich plagen, melde dich gerne bei mir. Wir schauen uns eure individuelle Situation an und erarbeiten gemeinsam passende Lösungswege, damit du dich beim Stillen wieder sicherer und wohler fühlst.
Schlafberatung
Schlaf ist für die Entwicklung deines Kindes und das Wohlbefinden der ganzen Familie essenziell. Wenn es am Schlaf mangelt, kann das schnell belastend werden. Fragen wie "Schläft es denn schon durch?" sind oft wenig hilfreich und können Eltern zusätzlich verunsichern.
Typische Anliegen, bei denen ich helfen kann:
- Die Einschlafbegleitung ist sehr lang und belastend. Woran kann das liegen?
- Ist das Familienbett sicher für mein Baby?
- Warum hat mein Kind nachts regelmäßig Wachphasen?
- Verwöhne ich mein Kind, wenn ich immer prompt reagiere, wenn es sich meldet?
- Die nächtliche Stillsituation ist sehr belastend für mich. Hilft da nur Abstillen?
- Warum schläft unser Kind nur bei mir ein? Wie kann es zum Beispiel auch beim Papa klappen?
Ob es um den kindlichen Schlaf allgemein, die Einschlafbegleitung, die Sicherheit beim Baby- und Kleinkindschlaf, Veränderungen von Schlafgewohnheiten, die Schlafumgebung, das Schlafen bei anderen Bezugspersonen, häufiges Erwachen, nächtliche Wachphasen oder das nächtliche Abstillen geht, zögere nicht, mich zu kontaktieren. Gemeinsam finden wir Wege, die zu eurer Familie passen.
Beikostberatung
Die Beikost ist ein spannendes Thema, das oft von vielen unterschiedlichen Empfehlungen, Konzepten und auch Unsicherheiten geprägt ist.
Fragen, die dich zur Beikost beschäftigen könnten:
- Wann und wie starten wir am besten mit der Beikost?
- Isst mein Kind genug? Oder vielleicht zu viel?
- Wird mein Kind satt?
- Mein Kind möchte nicht gefüttert werden – was kann ich tun?
- Ich habe Angst, dass mein Kind sich verschluckt. Worauf muss ich achten?
Wenn dich eine dieser Fragen oder eine andere Unsicherheit rund um den Beikoststart, verschiedene Beikostkonzepte oder die Sicherheit bei der Beikostgabe plagt, melde dich gerne bei mir. Ich helfe dir dabei, diesen neuen Meilenstein entspannt und sicher anzugehen.
Kosten
Meine Beratung kostet 72 € pro Stunde.
Die erste Stunde wird voll abgerechnet, danach erfolgt die Abrechnung im 15-Minuten-Takt (18 € pro 15 Minuten).
Für ein Beratungsgespräch plane ich in der Regel etwa 90 Minuten ein. Sollte euer Anliegen mehr Zeit in Anspruch nehmen, können wir gerne einen Folgetermin vereinbaren. Es gibt auch die Möglichkeit individuelle Begleitpakete zu erhalten, bietet sich vor allem bei (Ab-)Stillberatungen sowie Schlafberatungen an.
Im Preis inbegriffen sind:
Die Kontaktaufnahme, Terminabsprache, die Vorbereitung auf eure individuelle Beratung, das Beratungsgespräch selbst sowie die Nachbereitung und ggf. kurze Rückfragen per E-Mail innerhalb von zwei Wochen nach dem Termin. Bei größeren offenen oder im Veränderungsprozess neu auftretenden Fragen können wir gerne einen neuen Termin vereinbaren.
Hausbesuche:
In Karlsbad-Ittersbach (76307) sowie Weisenbach (76599) und im Umkreis von jeweils 10 km fallen keine Fahrtkosten an. Darüber hinaus berechne ich 0,90 € pro weiteren Kilometer je Strecke (Berechnung basierend auf der kürzesten Strecke laut Google Maps).
Terminabsagen:
Termine können bis 48 Stunden vor dem Termin kostenlos abgesagt werden. Danach fällt eine Aufwandsentschädigung von 40 € an. Bei Terminverschiebung aufgrund von Krankheit gib mir bitte schnellstmöglich Bescheid. Da der Termin lediglich verschoben und die Beratung zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden wird, fällt in diesem Fall keine Aufwandsentschädigung an.
Kurzberatung:
Du hast nur eine oder zwei Fragen, die kurz beantwortet werden können oder möchtest dich bezüglich einer Vorgehensweise rückversichern. Dann kannst du eine Kurzberatung buchen. Diese finden nur telefonisch oder online statt.
Dauer: 15 Minuten
Kosten: 18
€
Wichtige Hinweise!
Mit meinen Beratungsangeboten unterstütze ich Familien als bindungsorientierte Familienbegleiterin.
Die Ausbildung zur bindungsorientierten Familienbegleiterin ist keine medizinische Ausbildung. Meine Beratungen ersetzen weder einen Arztbesuch noch eine Psychotherapie. Auch kann ich keine Erfolgsversprechen geben.
Bei Themen, die meine Kompetenzen als bindungsorientierte Familienbegleiterin übersteigen, verweise ich an das entsprechende Fachpersonal.
Ich distanziere mich von Schlaftrainings jeglicher Art.
Bei meinen Beratungen habe ich immer die kindliche Entwicklung im Blick.
Ich berate unabhängig, wertfrei und neutral entsprechend des WHO-Kodex. Dabei garantiere ich, dass ich nicht mit Herstellern/Unternehmen von Säuglingsnahrung zusammenarbeite und somit in keiner Weise bei meinen Beratungen beeinflusst werde.