Über Mich

Hallo liebe Familie, schön, dass ihr hier seid!


Ich bin Julia, selbst Mama von zwei kleinen Kindern und Expertin von Herzen für alles, was Familien von Anfang an stärkt. Mein Herz schlägt dafür, euch in der oft turbulenten, aber auch wunderschönen Zeit der ersten Jahre mit Baby und Kleinkind einen sicheren und stärkenden Anker zu bieten.


Ich kenne das Gefühl nur zu gut: Ein positiver Schwangerschaftstest krempelt das Leben komplett um. Plötzlich dreht sich alles um Stillen, Babyschlaf, Beikost und die kindliche Entwicklung. Mit diesen Themen kommen oft unzählige Mythen und gut gemeinte Ratschläge, die in so sensiblen Phasen schnell verunsichern können.


Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd der Familienalltag sein kann, von kleinen Unsicherheiten bis hin zu großen Gefühlsausbrüchen, die uns alle mal an unsere Grenzen bringen


Gerade in einer Welt, in der wir ständig mit Bildern und Geschichten anderer Familien konfrontiert werden, ist es leicht, sich unter Druck gesetzt zu fühlen. Ich möchte euch von Herzen sagen: Jedes Kind und jede Familie ist einzigartig. Euer Weg ist euer eigener und eure Herausforderungen sind ebenso individuell wie eure Freuden. Es gibt kein "richtig" oder "falsch", es gibt nur euren ganz persönlichen Weg.


Mein eigener Weg begann mit der Schwangerschaft meines ersten Kindes. Obwohl ich als Jugend- und Heimerzieherin sowie Heilpädagogin schon viel über Pädagogik und Bindung wusste, hat die Mutterschaft meinen Blick neu ausgerichtet. Ich habe mich intensiv mit bindungsorientierter Erziehung, kindlicher Entwicklung, gewaltfreier Kommunikation und einem achtsamen Blick auf das Kind beschäftigt und all diese Herzensthemen zu meinem Beruf gemacht.


Deshalb begleite ich euch heute faktenbasiert, ganzheitlich und ganz individuell. Mein Ziel ist es, euch das Wissen und die passenden Werkzeuge an die Hand zu geben, damit ihr euren ganz eigenen Weg als Familie finden könnt, mit mehr Sicherheit, Leichtigkeit und Achtsamkeit. Ich möchte euch dabei helfen diesen Anker in euch selbst zu finden.



Was ihr in meinen Eltern-Kind-Kursen und Beratungen bekommt:


In meinen Kursen und Beratungen geht es darum, euch als Familie zu stärken und euren Alltag zu erleichtern. Ihr bekommt bei mir:


  • Sicherheit durch fundiertes Wissen: Schluss mit Verunsicherung durch Halbwissen! Ich vermittle euch aktuelle, wissenschaftlich fundierte Informationen zu Themen wie Stillen, Beikost, Babyschlaf, kindliche Entwicklung und Kommunikation. So könnt ihr selbstbestimmt und informierte Entscheidungen für eure Familie treffen.


  • Individuelle Begleitung statt Einheitsbrei: Ich sehe euch als einzigartige Familie mit ganz eigenen Bedürfnissen. Es gibt keine Patentrezepte, die für alle passen. Stattdessen biete ich euch maßgeschneiderte Lösungswege und praktische Strategien, die genau auf eure Situation zugeschnitten sind, egal ob es um kleine Unsicherheiten oder größere Herausforderungen geht.


  • Stärkung der Annahme eures Kindes: Jedes Kind ist einzigartig und wundervoll, so wie es ist. Ich unterstütze euch dabei, euer Kind in seiner ganzen Persönlichkeit zu sehen, zu verstehen und es genau so anzunehmen, wie es ist. Das schafft eine tiefe Verbindung und ein starkes Fundament für sein Selbstvertrauen.


  • Entlastung im Alltag: Manchmal braucht es nur einen neuen Blickwinkel oder ein paar praktische Tipps, um den Familienalltag leichter zu gestalten. Ich zeige euch alltagstaugliche Lösungswege, die euch entlasten und mehr Raum für gemeinsame Freude schaffen.


  • Stärkung eurer Eltern-Kind-Bindung: Ein sicherer Hafen zu sein, ist das Wichtigste für eure Kinder. Ich helfe euch, die Signale eurer Kinder besser zu verstehen und eure Bindung auf liebevolle und respektvolle Weise zu stärken. Das schafft Vertrauen und Zuverlässigkeit.


  • Ein offenes Ohr und verständnisvolle Unterstützung: Bei mir findet ihr einen geschützten Raum, in dem ihr alle Fragen stellen und Sorgen teilen könnt, ohne beurteilt zu werden. Ich höre euch zu, bin an eurer Seite und bestärke euch in euren elterlichen Kompetenzen.


  • Weniger Druck, mehr Gelassenheit: Gemeinsam schauen wir hinter die Fassade von Perfektion und gesellschaftlichen Erwartungen. Ich helfe euch, euch vom ständigen Vergleich zu lösen und mit mehr Gelassenheit und Vertrauen euren Familienalltag zu gestalten.


Meine Expertise für deine Familie


Um dich und deine Familie bestmöglich zu unterstützen, bilde ich mich kontinuierlich weiter.

 Hier ein Einblick in meine Qualifikationen, die mir helfen, euch ein umfassendes Angebot zu bieten:



Ausbildungen:


  • Staatlich anerkannte Jugend- und Heimerzieherin  (Bildungszentrum Schloss Flehingen - KVJS, 10/2014)
  • Staatlich anerkannte Heilpädagogin (Bildungszentrum Schloss Flehingen - KVJS, 06/2018)
  • BFB Bindungsorientierte Familienbegleiterin®:  zertifizierte Still-, Schlaf- und Beikostberaterin (BFB Institut, 10/2022)


Weiterbildungen & Spezialisierungen:


Ich habe mich in zahlreichen Bereichen spezialisiert, um euch umfassend begleiten zu können:


Stillen und Gedeihen


  •  Regulation der Milchmenge (BFB Institut, Dozentin: Alexandra Jahnz, 05/2023)
  •  Mamillenprobleme (BFB Institut, Dozentin: Alexandra Jahnz, 02/2024)
  •  Abstillen und Stillpausen (BFB Institut, Dozentin: Franziska-   Beatrice Fiedler, 02/2024)
  •  Orale Restriktionen (BfB-Institut, Dozentin: Kristin Laurisch, 10/2024)
  •  Kindliches Gedeihen (BFB Institut, Dozentin: Alexandra Jahnz, 11/2024)


Beikost und Ernährung


  • Fachkraft für vegane Ernährung für Baby/Kleinkind (QEKK, 1 1/2022)
  • Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge (FES Institut, 01/2023)
  • Fachkraft für Babyfreundliche Beikost mit und ohne Brei (QEKK, 04/2024)
  • Fachfortbildung "Vegane Ernährung für Mutter & Kind" (Ecodemy, noch nicht abgeschlossen)

 

Schlaf und Schlafentwicklung


  •  Der kindliche Schlaf  nach der Babyzeit - Von Autonomiephase bis Grundschulzeit (BFB Institut, Dozentin:     Dominique Reimer, 11/2024)
  •  Wenn Einschlafbegleitung zur Herausforderung wird: Der Einfluss der kindlichen Wahrnehmung auf Regulation und  Interaktion (InFanT Institut, Dozentin: Charlotte Ender,        05/2025)


Babymassage, achtsame Pflege und Windelfreiheit


 - Kursleiterin für systemisch-ganzheitliche Babymassage (Institut Schöttler, 02/2022)

 - Stoffwindel-Workshop (QEKK, 03/2022)

 - Achtsame Säuglingspflege (QEKK, 05/2022)

 - Abschied von der Windel (QEKK, 05/2022)

 - Babyyoga als Ergänzung zur Babymassage (QEKK, 05/2022)

Babymassage (QEKK, 06/2022)

 - Abschied von der Windel (QEKK, 2. Version, 03/2024)

 - Lieder & Reime für Babymassagekurse (QEKK, 01/2025)


Gesundheit und Sicherheit


 - Ätherische Öle bei Babys und Kleinkindern (QEKK, 05/2022)

 - Kleine Bruchpiloten® - Erste Hilfe mit dem Schwerpunkt auf Rechtssicherheit (QEKK, 02/2024)

 - Kindeswohlgefährdung: Anhaltspunkte &  Handlungsempfehlungen (BFB-Institut, Dozentin: Elisa Klukas, 10/2024)

Regulation, Co-Regulation & Wahrnehmung


 - Regulationsstörung  - Schreibaby (QEKK, 06/2022)

 - Gefühlsstarke Kinder in Veränderungsprozessen (BFB Institut,      Dozentin: Nora Imlau, 03/2023)

 - Gefühlsstark, hochsensibel, High Need  – was sind die Unterschiede und was brauchen diese Kinder? (BFB Institut,            Dozentin: Nora Imlau, 01/2024)

 - Gefühlsstürme von Kleinkindern verstehen und begleiten  (BFB Institut, Dozentin: Danijela Klich, 02/2024)

 - Meine Grenze ist dein Halt (BFB Institut, Dozentin: Nora Imlau, 02/2024)

 - L(i)ebe deine Wut - Erwachsenenwut verstehen und begleiten (BFB Institut, Dozentin: Danijela Klich, 02/2024)

 - Grenzen kindgerecht formulieren (BFB Institut, Dozentin: Danijela Klich, 05/2024)

 - Neurodivergenz und Familienleben  (InFanT Institut, Dozentin: Nora Imlau, 01/2025)

 - Starke Gefühle einfühlsam begleiten und verstehen: Herausfordernde Situationen, Wut & Meltdowns bei neurodivergenten Kindern von 2 - 6 Jahre (InFanT Institut,        Dozentin: Sarah Weber, 03/2025)

 - Das Spiel als Ressource. die kindliche Wahrnehmung als Ausgangspunkt für eine anforderungssensible Spielbegleitung      (InFanT Institut, Dozentin: Charlotte Ender, 06/2025)


Pädagogik, Bindung und Kindesentwicklung


 - Achtsamkeit für Kinder  (Yoga Studio Fox, 04/2022)

 - Naturpädagogik mit Eltern und Kindern erleben (QEKK, 09/2022)

 - Motorische Entwicklung - Grundlagenkurs 1 + 2 (BFB Institut,            Dozentin: Maike Meier, 03/2023)

 - Kindliche Entwicklung (BFB Institut, Dozentin: Vivien Thieringer, 06/2023)

 - Bedürfnisorientiert – was gibt es da noch zu entdecken? (BFB Institut, Dozent: Dr. Herbert Renz-Polster, 05/2024)

 - Fachvortrag "Schlafen, Beikost, Bindung. Kinder aus der Menschheitsgeschichte heraus verstehen." (BFB Institut, Dozent: Dr. Herbert Renz-Polster, 12/2022)

 - Fit für die außerfamiliäre Betreuung (BFB Institut, Dozentin: Carolin Bechmann, 09/2024)

 - Bildschirmmedien & Mythen (BFB Institut, Dozentin: Sandra Siehl, 11/2024)

 - Rechtshänder oder Linkshänder - Händigkeit bei Kindern früh erkennen & begleiten (QEKK, 01/2025)


Kursleitung und Methodenkompetenz


 - Kursleiterin für Eltern-Kind Kurse (QEKK, 05/2022)

 - Kursleiterin für Hypnobirthing 2.0 (Hypnobirthing Institut, 07/2022)

 - Vorstellungsrunden kreativ und gewinnbringend anleiten (QEKK, 09/2022)

 - Geschwisterkurse  für Schwangere gestalten (BFB Institut, Dozentin: Stefanie Holtmann, 05/2023)

 - Workshops planen und gestalten (BFB Institut, Dozentin: Alice Roth, 01/2024)

 - Zeit- und Selbstmanagement in der Selbständigkeit (BFB  Institut, Dozentin: Annika Rötters, 02/2024)

 - Eltern- Kind- Waldkursleiterin (QEKK, 08/2024)

 - Systemische Beratungsaspekte in der Familienbegleitung (BFB Institut, Dozentin: Carolin Bechmann, 11/2024)

 - Praxiswissen Sensomotorik und taktile Wahrnehmung im Eltern-Kind-Kurs (QEKK, 01/2025)

 - Bewegungsunterstützendes Handling (BUH) (QEKK, Mandy Heinrichs, 01/2025)