Workshops
Entdecke meine vielfältigen Workshops, Kurse und Vorträge rund um die Themen Baby und Kleinkind. Egal ob du dich auf die Zeit nach der Geburt vorbereiten, den Stillstart meistern, die Beikosteinführung angehen, mehr über den Baby- und Kleinkindschlaf erfahren oder Übergänge und Veränderungen bindungsorientiert begleiten möchtest.
Hier findest du fundiertes Wissen und praktische Unterstützung.
Exklusives Privatgruppenangebot in Wohnzimmeratmosphäre
Du möchtest fachlichen Input und geselligen Austausch in vertrauter Runde miteinander verbinden? Dann schließe dich mit mindestens zwei Freund*innen zusammen und buche mich für ein Privatgruppenangebot eurer Wahl direkt bei dir zu Hause!
Die Kosten pro Teilnehmer*in variieren je nach Thema, Veranstaltungsort und Anzahl der Teilnehmenden. Gerne erstelle ich dir ein individuelles Angebot basierend auf deiner Anfrage. Die Dauer der Veranstaltung liegt je nach Thema und euren Fragen zwischen 2 und 3 Stunden.
Für Privatgruppen in Ittersbach (76307) sowie Weisenbach (76599) und im Umkreis von jeweils 10 km fallen keine Fahrtkosten an. Darüber hinaus berechne ich 0,90 € pro weiteren Kilometer je Strecke, basierend auf der kürzesten Route laut Google Maps.
Bereit für Eure StillZeit
Stillvorbereitungskurs
Die Stillzeit beginnt direkt nach der Geburt und eine gute Vorbereitung kann viele Stillprobleme von vornherein vermeiden. Dieser Workshop gibt dir das nötige fundierte Wissen, um gestärkt und sicher in eure Stillbeziehung zu starten und Stillmythen zu erkennen.
Themen des Kurs:
- Physiologie des Stillens
- Positive Auswirkungen des Stillens auf Mama und Baby
- Der ideale Stillstart
- Stillpositionen und Zeichen für korrektes Andocken
- Anhaltspunkte für ausreichende Milchzufuhr und gutes Gedeihen des Kindes
- Stillen nach Bedarf und Stillzeichen
- Gründe und stillfreundliches Zufüttern
- Allgemeines Stillwissen und gängige Stillmythen
- Zeit für deine Fragen
Für Schwangere
- Dauer: 3 Stunden
- Termin: Samstags vormittags
- Kosten: 44 € (Paar 75 €)
- Ort: Hebammenpraxis Lena Hofmann in Ittersbach
Schlaf gut, Baby!
Babyschlaf verstehen
Unruhige Nächte, lange Einschlafbegleitungen und häufiges Erwachen können für Eltern sehr herausfordernd sein. Dieser Vortrag hilft dir, die kindliche Schlafentwicklung zu verstehen, Unsicherheiten abzubauen und Mythen zu erkennen. Ich zeige dir bindungsorientierte Wege, wie du dein Kind alters- und bedürfnisgerecht in den Schlaf begleiten kannst.
Themen des Vortrags:
- Aufbau des menschlichen Schlafs und Besonderheiten des kindlichen Schlafs
- Kindliche Schlafentwicklung
- Was braucht es für einen erholsamen Schlaf?
- Schlafumgebungen und Schlafsicherheit
- Einschlafen und Einschlafbegleitung
- Schlafen bei anderen Bezugspersonen
- Durchschlafen und nächtliches Erwachen
- Nächtliches Nähren (Stillen/Fläschchen geben)
- Nachtschreck und Alpträume
- Zeit für deine Fragen
Für Eltern (gerne bereits in der Schwangerschaft)
- Dauer: 2,5 Stunden
- Termin: Samstags vormittags
- Kosten: 39 € (Paar 65 €)
- Ort: Hebammenpraxis Lena Hofmann in Ittersbach
Dein Baby isst mit
Ein entspannter Start
Der Beikoststart ist ein aufregender neuer Meilenstein. In diesem Workshop bereite ich dich optimal darauf vor und beantworte deine Fragen mit fundiertem Wissen, damit du diese neue Erfahrung mit deinem Kind entspannt beginnen kannst.
Themen des Workshops:
- Beikoststart: Offizielle Empfehlungen und echte Reifezeichen
- Brei oder BLW: Beikostkonzepte im Vergleich
- Beikost nach Bedarf: die bedürfnisorientierte Herangehensweise
- Umsetzung der Beikost nach Bedarf (geeignete/ungeeignete Lebensmittel, Getränke, Prinzipien)
- Verantwortung und Respekt bei der Beikostgabe
- Risiken erkennen, minimieren und Sicherheit bei der Beikostgabe
- Zeit für deine Fragen
Für Eltern
- Dauer: 2 Stunden
- Termin: Samstags vormittags
- Kosten: 34 € (Paar 55 €), inklusive Handout mit den wichtigsten Infos und Rezepten zum Start
- Ort: Hebammenpraxis Lena Hofmann in Ittersbach
Pflanzenpower für die Kleinsten
Vegane Ernährung für Baby & Kleinkind
Auch wenn die DGE eine vegane Ernährung für Schwangere, Stillende, Kinder und Jugendliche nicht uneingeschränkt empfiehlt, kann sie bei fundiertem Wissen und richtiger Umsetzung möglich sein. Dieser Workshop vermittelt dir alles Wichtige, um eine bedarfsgerechte, vollwertig pflanzliche Ernährung für dein Baby und Kleinkind zu gewährleisten und kritische Nährstoffe zu berücksichtigen.
Themen im Workshop:
- Grundlagen veganer Ernährung und Studienlage zu vegan ernährten Kindern
- Potenziell kritische Nährstoffe
- Nährstoffquellen auf einen Blick
- Energie- und Nährstoffbedarf
- Nährstoffe im Detail
- Veganes Breischema und veganes Baby-Led-Weaning
- Kontrolle der Blutwerte
- Richtig supplementieren
- Zeit für allgemeine Fragen
Für Eltern
- Dauer: 2 Stunden
- Termin: Samstags vormittags
- Kosten: 34 € (Paar 55 €)
- Ort: Hebammenpraxis Lena Hofmann in Ittersbach
Stillbeziehung im Wandel
Achtsam reduzieren oder abstillen
Stillen ist weit mehr als nur Nahrungsaufnahme und erfüllt viele Bedürfnisse deines Kindes. In diesem Workshop erfährst du, wie du die Veränderungsprozesse eurer Stillbeziehung achtsam und liebevoll gestalten kannst, sei es das Reduzieren der Stillzeiten, Stillpausen oder das Abstillen.
Themen des Workshops:
- Grundlagen zum Stillen, Stillpausen und zur Veränderung der Stillbeziehung
- Bedürfnisse hinter dem Stillen erkennen und berücksichtigen
- Entscheidung, Vorbereitung und mögliche Umsetzung
- Wichtige Aspekte bei Stillpausen
- Weiterstillen trotz Wiedereinstieg in den Beruf, Kita-Eingewöhnung o.Ä.
- Stillen reduzieren/Abstillen tagsüber und nachts
- Abstillmethoden im Überblick
- Wertvolle Tipps und vieles mehr
- Zeit für deine Fragen
Wichtig: Stillen ist auch im 2. Lebensjahr sinnvoll und wertvoll für dein Kind und wird von der WHO empfohlen.
Für Stillende
- Dauer: 2,5 Stunden
- Termin: Samstags vormittags
- Kosten: 39 € (Paar 65 €)
- Ort: Hebammenpraxis Lena Hofmann in Ittersbach
Wichtige Hinweise!
In den Workshops erhältst du fundiertes Wissen rund um die Themen Stillen, Baby- & Kleinkindschlaf und Beikost. Je nach Gruppengröße kann ich auch auf individuelle Fragen eingehen. Bitte beachte, dass die Workshops keine individuelle Beratung ersetzen.
Bei individuellen Situationen, die Themen Stillen, Schlaf und Beikost betreffend, könnt ihr bei Bedarf gerne eine Beratung bei mir buchen.
Bei individuellen Fragen zur veganen Ernährung ist es ratsam eine vegane Ernährungsberatung in Anspruch zu nehmen.